[ENG]

Matthew Stone is an artist and shaman based in London. He was recently named most influential person in the arts under 30 by the Sunday Times. His multidisciplinary and interrelated practice activates primarily photography, sculpture and performance. Stone produces photography, that dramatically portrays the intertwined bodies of friends and collaborators, stripped of context-locating clothing and locked in states of romanticised and visionary ecstasy.

Following his graduation from Camberwell, with a first degree in Painting in 2004, he was a formative member of the !WOWOW! art collective, exhibiting in many artist-led projects and throwing notorious art parties in squatted buildings - events which have since assumed the mantle of London urban legend.

In the past few years he has been researching the relevance of Optimism as a method for avant-garde thought and art practice. Stone s work revolves specifically around creative interactions and community, based on the idea that individual autonomy can be successfully combined with the power of collectivity.

Stone has participated in projects and exhibitions at the Serpentine, the Baltic, the Royal Academy, ICA and Tate Britain. 

 

[DE]

Matthew Stone ist Künstler und Schamane und lebt in London. Er wurde kürzlich von der Sunday
Times zur einflussreichsten Person der Kunst unter 30 Jahren ernannt. Seine multidisziplinäre und
miteinander verbundene Praxis aktiviert hauptsächlich Fotografie, Skulptur und Performance.
Stone produziert Fotografie, die die miteinander verflochtenen Körper von Freunden und Mitarbeitern
ohne kontextbezogene Kleidung dramatisch darstellt und in Zuständen romantisierter und visionärer
Ekstase gefangen hält.
Nach seinem Abschluss in Camberwell in Malerei im Jahr 2004 war er ein prägendes Mitglied des !
WOWOW! Kunstkollektiv, das in vielen von Künstlern geleiteten Projekten ausstellt und berüchtigte
Kunstpartys in besetzten Gebäuden veranstaltet - Ereignisse, die seitdem den Umhang der Londoner
Stadtlegende übergeworfen haben.
In den letzten Jahren hat er die Relevanz des Optimismus als Methode für avantgardistisches Denken
und Kunstpraxis untersucht. Stones Arbeit dreht sich speziell um kreative Interaktionen und
Gemeinschaft, basierend auf der Idee, dass individuelle Autonomie erfolgreich mit der Kraft der
Kollektivität kombiniert werden kann.
Stone hat an Projekten und Ausstellungen in der Serpentine, der Ostsee, der Royal Academy, der ICA
und der Tate Britain teilgenommen.