[ENG]
Hyunjhin Baik is a multi-talented artist who knows no restriction to his own varied creativity: succeeding in diverse artistic fields, from poetry to experimental musical research and performance, to visual arts literally drawing reference to well-known phrases of contemporary expression. His painting is an abstract expression of dynamic relationships between different elements from his artistic practice. The subject of his paintings can be seen as a form of portrait, borrowing its existence from the people he meets in the city of Seoul.
When his inspiration takes hold, it systematically requires a certain form of execution. The faces are not mere "faces", but rather a composition of necessary brushstrokes and colors the artist is compelled to add to his canvas. The artist is no longer master of his work but the spokesperson, constantly straining to hear what his inspiration commands. He is fully devoted to the sole purpose of seizing the essence of a work that demands its own categorical existence. The overlapping colors and brushstrokes somehow surpass the artists intentions. They dictate their own existence.
Hyunjhin Baik was born in 1972 and currently works and lives in Seoul, South Korea. His work was introduced in Europe for the first time in 2005 throughout a public exhibition project ‘Pilot’ followed by a group exhibition in 2006 at Galleria Civica in Modena. His recent solo exhibition took place at project space Pool in 2012. Also in the same year, he had a solo show at Doosan gallery in Seoul.
[DE]
Hyunjhin Baik ist ein vielseitiger Künstler, der keine Einschränkung seiner vielfältigen Kreativität kennt:
So ist er erfolgreich in verschiedenen künstlerischen Bereichen, von der Poesie über experimentelle
musikalische Forschung und Performance bis hin zur bildenden Kunst, die buchstäblich auf bekannte
Phrasen des zeitgenössischen Ausdrucks Bezug nimmt. Seine Malerei ist ein abstrakter Ausdruck
dynamischer Beziehungen zwischen verschiedenen Elementen seiner künstlerischen Praxis. Das
Thema seiner Bilder kann als eine Form des Porträts angesehen werden, das seine Existenz von den
Menschen entlehnt, die er in der Stadt Seoul trifft.
Wenn seine Inspiration greift, erfordert sie systematisch eine bestimmte Form der Ausführung. Die
Gesichter sind keine bloßen "Gesichter", sondern eine Komposition notwendiger Pinselstriche und
Farben, die der Künstler seiner Leinwand hinzufügen muss. Der Künstler ist nicht länger Meister seiner
Arbeit, sondern der Sprecher, der sich ständig bemüht, zu hören, was seine Inspiration befiehlt. Er
widmet sich voll und ganz dem alleinigen Zweck, das Wesen eines Werkes zu erfassen, das seine
eigene kategorische Existenz erfordert. Die überlappenden Farben und Pinselstriche übertreffen
erstaunlicherweise die Absichten des Künstlers. Sie diktieren ihre eigene Existenz.
Hyunjhin Baik wurde 1972 geboren und arbeitet und lebt derzeit in Seoul, Südkorea. Seine Arbeiten
wurden 2005 zum ersten Mal in Europa im Rahmen eines öffentlichen Ausstellungsprojekts „Pilot“
vorgestellt, gefolgt von einer Gruppenausstellung 2006 in der Galleria Civica in Modena. Seine jüngste
Einzelausstellung fand 2012 im Projektraum Pool statt. Ebenfalls im selben Jahr hatte er eine
Einzelausstellung in der Doosan-Galerie in Seoul.